Einkaufen mit dem Fahrrad braucht ein Umdenken im KopfFahrrad-Pictos auf der Fahrbahn, Tempo 30, sichere Überwege für Fußgänger – viele Punkte wurde bei einem Treffen der GRÜNEN Großostheim und Vertretern…
News
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen feierte am Montag, 26.04.2021 sein 2jähriges Bestehen unter erschwerten Bedingungen. Kreisvorstandssprecherin Barbara Hofmann dankte dem gesamten Vorstand für den unermüdlichen Einsatz sowohl auf gemeindlicher…
Am Wochenende,17.-18.04.2021, wurden in Augsburg vierzig Bundestagskandidaten*innen der bayerischen GRÜNEN auf einer digitalen Landesdelegiertenkonferenz einzeln aufgerufen, vorgestellt und teilweise mit oder ohne Gegenkandidaten*innen von ca. 330 Delegierten von zu Hause…
Heute, Samstag der 17.04.2021, 19:00 UhrManuela Rottmann und Niklas Wagener haben beide die gewünschten Listenplätze in Bayern für die Bundestagswahl erreicht: Manuela (Platz 5) und Niklas (Platz 14). Der Ortsverband…
Was wären wir ohne Wald? Immer mehr Menschen suchen in ihm Ruhe oder betätigen sich dort sportlich. Außerdem hat er einen großen Einfluss auf unser Klima, weil er in einem…
Am Dienstag, dem 16.03., hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2020 vorgestellt. Im letzten Jahr wurden so viele Städte und Gemeinden wie nie zuvor bewertet. Besonders…
Rede von Niklas Wagener während der Auftaktveranstaltung auf dem Theaterplatz am Fr. 19.03.2021: Mit mehr als 350 Radfahrer*innen sind wir heute beim Globalen Klimastreik mit Abstand und Maske durch die…
Trotz vieler Bemühungen von Seiten der JLB, der GRÜNEN und der Gemeindeverwaltung in Großostheim von Schottergärten abzusehen, greift die Teil- oder Komplettversiegelung von Vorgärten in Wohn- und Gewerbegebieten um sich.Blicken…
Warum nicht auch in Großostheim?Je nach Witterung schlüpfen Anfang April aus den ersten Eiern die Larven des Eichenprozessionsspinners (ESP), die nach dem zweiten Larvenstadium, nach ca. 20 Tagen, ihre giftigen…
Innerhalb der Gemarkung Großostheims befinden sich noch viele kleine Streuobstwiesen und auch einige größere Anlagen, die gemeinschaftlich gepflegt und bewirtschaftet werden. Sie sind Teil der Kulturlandschaft Unterfrankens und bei entsprechender…