Der BUND Naturschutz Bayern e.V. hat am Freitag, 12.08.2022, Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Erneuerung der B469 zwischen der Anschlussstelle Stockstadt (AB 16) und der Anschlussstelle Großostheim (ST 3115) beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München eingereicht.
Die Planung sieht eine erhebliche Verbreiterung der Fahrbahnen, des Mittelstreifens und den Anbau von Seitenstreifen auf einer Länge von ca. 6 km vor. Die Auswirkungen durch Überbau und Versiegelung sind erheblich und führen zu einem dauerhaften Verlust von Nadel- und Laubmischwäldern, Feldgehölze und Grün- und Biotopflächen von rund 33,7 ha, davon bislang unversiegelte Flächen von 19,2 ha. Seit Mitte 2020 berichtet der Ortsverband GRÜNE Großostheim regelmäßig über den Stand dieses Verfahrens (s.a. die Berichte auf dieser Website). Mit Kundgebungen und Aktionen haben sich zwölf verschiedene Umweltverbände, Organisationen und Parteien öffentlich gegen diesen autobahnähnlichen Ausbau der B469 ausgesprochen. Das Aktionsbündnis „B469 – Klima & Wald statt Asphalt“ hatte ein Gutachten in Auftrag gegeben und vorgelegt, welches aufzeigt, dass eine Sanierung auch mit weniger Bannwaldverlust und Flächenversiegelung durchgeführt werden könnte. Entsprechend sind die Ansatzpunkte der Klage u.a. das naturschutzrechtliche Vermeidungs- und Minimierungsgebot, die geplante Waldrodung im Bannwald und im Landschaftschutzgebiet und die Klimaschutzbelange.
Vertreter des Aktionsbündnis „B469 – Klima & Wald statt Asphalt“ wie ADFC, VCD, ÖDP, Bündnis 90/Die GRÜNEN Landkreis, Ortsverband GRÜNE Großostheim, Junge Liste Bachgau, Kommunale Initiative Aschaffenburg und einige mehr haben bereits finanzielle Unterstützung für das Klageverfahren zugesagt.
Klagen kostet Geld, deshalb bitten wir um Spenden.
Hier die Kontoverbindung:
BUND Naturschutz Kreisgruppe Aschaffenburg
Raiffeisenbank, Aschaffenburg eG
IBAN: DE29 7956 2514 0006 7035 00
BIC: GENODEF1AB1
Bitte Stichwort angeben: B 469 Klima & Wald statt Asphalt
Die Spenden sind steuerlich absetzbar.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »