Wie schon in den letzten Wochen angekündigt, fand am Freitag, den 25. September, der Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“ statt. Eine Gruppe von Großostheimer*innen hat sich aus diesem Grund…
Bachgau-Bote
Pia Achenbach als neue Gemeinderätin für DIE GRÜNEN/Junge Liste. Wir gratulieren Pia Achenbach herzlich zu ihrer Vereidigung als Gemeinderätin. Wir freuen uns sehr darüber, dass mit Pia jetzt eine junge…
Wir treffen uns wieder am Mittwoch, 02. September 2020, um 19:00 Uhr auf der Terrasse der Bachgaustuben in Großostheim zu einem ‚Offenen Gespräch‘, geeignet auch für Interessierte und Leute, die…
Zu unserem offenen Treffen kamen am Mittwoch, 05.08.2020, auch einige Interessierte, die mit neuen Aspekten und Themen die Gespräche bereicherten. Wir haben über den Stand der geplanten Ortsumgehung berichtet und…
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 30.07.2020 wurde u.a. der Bebauungsplan „Katzenlauf“ mit Grünordnungsplan angesprochen. Gemeinderat Artur Schnatz (GRÜNE/JLB) plädierte in diesem Zusammenhang für die Stärkung des Naturschutzes bei…
Am Mittwoch, dem 5. August, wollen wir uns um 19:00 Uhr zu einem Getränk und/oder Imbiss im öffentlichen Raum treffen. Der Treff ist mitgliederöffentlich, Freund*innen und Bekannte sind uns herzlich…
Die GRÜNEN Großostheim sehen den Planfeststellungsbeschluss zur Ortsumfahrung Pflaumheim nicht als Anlass zur Freude.Wir sind der Meinung, dass dieser Straßenneubau keine Verkehrsprobleme löst, sondern nur neue produziert und enorme Umweltauswirkungen…
Am Mittwoch, dem 20.05.2020, hatte der Ortsverband der GRÜNEN Großostheim zu einer virtuellen Konferenz eingeladen. Geladen und anwesend waren auch Vertreter*innen der Kreisverbände Bündnis 90/Die GRÜNEN der Stadt Aschaffenburg und…
Die Bundesstraße 469 soll zwischen den Anschlussstellen Stockstadt und Großostheim autobahnähnlich erweitert werden. Dieser Umbau wird Unsummen an Geldern verschlingen, Teile des Großostheimer Unterwaldes zerstören und neue Flächen versiegeln. Er…
Zahlreiche neue Maßnahmen wurden am 6.5.2020 vom Bund und dem Land Bayern beschlossen. Es können mehr Kinder in der Notbetreuung der Kitas und Horte betreut werden. Nachdem die Abschlussklassen bereits…