Offenes Treffen der GRÜNEN Großostheim
Beim monatlichen Treffen der GRÜNEN, jeweils am erster Mittwoch im Monat, ging es hauptsächlich um die bevorstehende Bundestagswahl, den Wahlkampf und das Sofortprogramm der GRÜNEN. Mit den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeigt sich der Klimawandel auch bei uns mit aller Wucht. Auch Belgien, die Niederlande und Österreich sind betroffen. In anderen Ländern wüten Feuersbrünste. Wir müssen jetzt und nicht erst irgendwann beim Klimaschutz ansetzen, um die Folgen der Klimakrise einzudämmen. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Deswegen haben Annalena Baerbock und Robert Habeck ein Klimaschutz-Sofortprogramm für die nächste Bundesregierung vorgestellt:
1. Erneuerbare Energien schneller ausbauen
2. Den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen
3. Wirtschaft und Industrie auf Klimaneutralität ausrichten
4. Klima-Offensive bei Gebäuden und im Bausektor starten
5. Mobilitätswende beschleunigen
6. Grünen Wasserstoff stärken
7. Klimaschutz, Natur und Landwirtschaft zusammenbringen
8. Klimaschutz sozial gerecht gestalten
9. Bundeshaushalt zum Klimahaushalt machen
10. EU zur Klimavorreiterin machen und die Klimaaußenpolitik vorantreiben.
Dazu soll ein Klimaschutzministerium eingerichtet werden, das entsprechende Vorhaben umsetzt und mit einem Veto-Recht gegenüber anderen Ministerien ausgestattet ist. Sollten diese also Gesetze vorlegen, die nicht mit den Klimazielen von Paris vereinbar sind, kann Widerspruch eingelegt werden.
Alle Details zum Klimaschutz-Sofortprogramm sind zu finden unter https://www.gruene.de/artikel/klimaschutz-sofortprogramm
Zu glauben allerdings, dass die richtige Partei mit einem Konzept all unsere Probleme schnell lösen kann, wäre vermessen. Es bedarf der Anstrengung jedes einzelnen, zu erkennen, was vielleicht den gewünschten Erfolg bringen kann und was man selbst dafür tun kann, um die schädlichen Emissionen, die den Klimawandel befeuern, zu verringern. Klar scheint nur zu sein, dass unser Wirtschaften, unsere Lebens- und Verhaltensformen sich ändern müssen oder sie werden durch die Naturgewalten geändert.
Termine:
Di. 17.08.2021 um 13:00 Uhr, Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck, Aschaffenburg, Luitpoldstraße, vor dem Volkshochschulgebäude,
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft in Großostheim
Wir sind betroffen über die Aggressivität und Voreingenommenheit bei vielen Teilnehmenden in der Bachgauhalle am Dienstag, die schon nach 15 Minuten mit ständigen Zwischenrufen und Störungen das Verfolgen der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – November 2022/Januar 2023
Förderung von Balkonphotovoltaikanlagen Am 29.11. beschloss der Gemeinderat einstimmig die Förderung. Zu diesem Zwecke wurden 10 TEUR in den Haushalt eingestellt. Gerne haben wir den Antrag von Wolfgang Jehn –…
Weiterlesen »