Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen feierte am Montag, 26.04.2021 sein 2jähriges Bestehen unter erschwerten Bedingungen.
Kreisvorstandssprecherin Barbara Hofmann dankte dem gesamten Vorstand für den unermüdlichen Einsatz sowohl auf gemeindlicher Ebene als auch bei der Europawahl im Mai 2019 und der Kommunalwahl im März 2020.
Dagmar Sonnenberg, Vorstandssprecherin in Großostheim, nahm stellvertretend für Thomas Schuler, Anja Froelich und Roswitha Hock die Gratulationen und Geschenke unter freiem Himmel entgegen. „Es ist ausgesprochen schade, dass meine Kollegen*innen, die maßgeblich die Gründung des Ortsverbandes möglich gemacht haben, nicht anwesend sein können“, sagte Dagmar Sonnenberg.
Dank gebühre dabei auch all den Mitgliedern, die mitgeholfen haben, Veranstaltungen und Aktionen zu planen, durchzuführen oder kreisübergreifend zu unterstützen. Der Erfolg der kontinuierlichen inhaltlichen Arbeit des Ortsverbandes lasse sich an der zunehmenden Zahl von Mitgliedern festmachen. Die sei – seit der Gründung – um 40% gestiegen, so Barbara Hofmann.
Zeitlich versetzt gratulierte auch Niklas Wagener, der für Bündnis 90/DIE GRÜNEN als aussichtsreicher Bundestagskandidat für den Landkreis Aschaffenburg kandidieren wird. Er lobte die gute Zusammenarbeit des Ortsverbandes mit ihm und allen anderen Organisationen, die sich für umweltverträgliche Lösungen beim Ausbau der B469 und dem Umbau des Kreuzungsbereiches zwischen Großostheim und Nilkheim (an der B 469) einsetzten.
Auch die Bemühungen um lokale Verbesserungen beim Umgang mit der Natur wie Erhalt von Streuobstwiesen, Verzicht auf Pestizide oder der Einsatz für vogelschlagsichere Verglasung der Bushaltestellen wurde hervorgehoben. Der Einzug von fünf Vertreter*innen der GRÜNEN/Junge Liste in den Gemeinderat mache sich bemerkbar, so Niklas Wagener, als er hörte, dass dem Antrag dieser Fraktion, €100.000,- für eine Mobilitätswende in den Haushaltsplan der Gemeinde für 2021 aufzunehmen, stattgegeben worden war.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicherheit für das Fahrrad durch Codierung bei Gesta e.V. in Aschaffenburg am Sa. 04. Februar
Fahrräder codiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Aschaffenburg-Miltenberg am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 15 Uhr bei Gesta e.V. in Aschaffenburg-Damm, Haidstraße 5. Dabei wird auf dem Fahrradrahmen ein…
Weiterlesen »
Groß-Demo am 14. Januar 2023
Gegen die Räumung – für Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit! Fridays for Future Darmstadt organisiert mit dem BUND Hessen die Anreise mit dem Bus von Darmstadt nach Lüzerath. Unter diesem Link könnt…
Weiterlesen »
Klage gegen den überdimensionierten Ausbau der B469 unterstützen !
https://betterplace.org/p117566 Gegen den überzogenen Ausbau der B469 zwischen Stockstadt u. Großostheim bei Aschaffenburg hat der BUND Naturschutz im August 2022 Klage eingereicht und wird dabei von allen namhaften Umweltverbänden der…
Weiterlesen »