Am Wochenende,17.-18.04.2021, wurden in Augsburg vierzig Bundestagskandidaten*innen der bayerischen GRÜNEN auf einer digitalen Landesdelegiertenkonferenz einzeln aufgerufen, vorgestellt und teilweise mit oder ohne Gegenkandidaten*innen von ca. 330 Delegierten von zu Hause aus gewählt. Das Ganze wurde im „live stream“ übertragen. Mit Freude konnte der Ortsvorstand der GRÜNEN in seiner Sitzung am Montag verzeichnen, dass zwei Kandidaten*innen für Unterfranken ihre gewünschten Plätze erreicht haben: Dr. Manuela Rottmann (Lkr. Kissingen) auf Platz 5 und Niklas Wagener für den Landkreis Aschaffenburg auf Platz 14 der Liste.
Spätestens seit der Gründung des Ortsverbandes der GRÜNEN in Großostheim ist Niklas Wagener auch hier präsent. Im Juli 2019 war er dabei, als wir das Klimacafé auf dem Marktplatz organisierten. Zusammen mit vielen Organisationen und Niklas gründeten wir das Aktionsbündnis gegen den Ausbau der B469. Er nahm an Pressekonferenzen zu diesem Thema teil, veröffentlichte Podcasts dazu und protestierte mit uns vor der Bachgauhalle gegen die Erweiterung dieser Bundesstraße. Als angehender Förster kennt er die wichtige Bedeutung des Waldes für unser Klima und hat – zusammen mit Dr. Manuela Rottmann – klare Vorstellungen davon, was im Moment notwendiger ist, als Autobahnen und Bundesstraßen zu bauen oder zu erweitern und in großem Maßstab Flächen zu versiegeln. Nach Christine Scheel wird Niklas Wagener hoffentlich der zweite Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Berlin. Wir drücken alle Daumen und wünschen ihm viel Erfolg. Denn diese Zeit hat eine Farbe.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Menschen auf der Flucht – Krieg in der Ukraine
Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes haben an der digitalen Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener von B’90/Die GRÜNEN zu dem verheerenden Krieg in der Ukraine teilgenommen. Niklas Wagener ist u.a. Mitglied…
Weiterlesen »
9 Euro/Monat für 90 Tage
Ein Ticket – interessant auch für Großostheimer Bürgerinnen und Bürger Die Bundesregierung hat aufgrund der hohen Energiepreise ein Entlastungspaket verabschiedet. Unter anderem sieht dieses die Einführung eines 9,- Euro pro…
Weiterlesen »
Aus der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ – Sicherstellung des Präsenzunterrichts an den Schulen in Großostheim
Auf Basis unseres Antrags zur Sicherstellung des Präsenzunterrichts an unseren Schulen aus dem Oktober 2021 fand im Januar 2022 ein Runder Tisch mit Bürgermeister, Verwaltung, SchulleiterInnen, Schulamt und Gemeinderäten statt….
Weiterlesen »