Rede von Niklas Wagener während der Auftaktveranstaltung auf dem Theaterplatz am Fr. 19.03.2021:
Mit mehr als 350 Radfahrer*innen sind wir heute beim Globalen Klimastreik mit Abstand und Maske durch die Aschaffenburger Innenstadt geradelt. Fridays for Future Aschaffenburg hat heute den autobahnähnlichen Ausbau der B469 zwischen Stockstadt uns Großostheim in den Mittelpunkt gerückt und klargemacht: Wir wollen Wald statt Asphalt!
Etwa 15 Hektar Bannwald sollen gerodet und mehr als 100 Millionen Euro investiert werden, um auf 5 Kilometer Länge Standstreifen anzubauen und deshalb sogar auch noch die querenden Brückenbauwerke zu erweitern. Dadurch wird das Ganze superteuer, bringt für den Verkehrsfluss aber wenig, solange vor und hinter dem Ausbauabschnitt alles bleibt wie es ist. Diesem sinnlosen Vergeuden von Geld, das wir so dringend für eine klimaschützende Mobilitätswende hin zu Bahn, Bus und Fahrrad bräuchten, haben wir heute eine klare Abfuhr erteilt.
Ich setze mich dafür ein, dass wir den Bannwald in Großostheim erhalten, dass wir die Gelder aus dem Straßenetat umschichten und damit die Reaktivierung der Bachgaubahn und die Elektrifizierung der Maintalbahn zügig realisieren. Wir brauchen ein 365-Euro-Ticket für den gesamten Bayerischen Untermain, um den Öffentlichen Nahverkehr endlich attraktiv und leistbar zu gestalten. Und wir müssen endlich das Radverkehrskonzept der Stadt Aschaffenburg aus dem Jahr 2015 zügig in die Tat umsetzen und den Radverkehr in und um Aschaffenburg mit neuen Fahrradstraßen und breiten Radwegen sicherer machen. Dafür braucht es endlich Rückendeckung aus Berlin mit einem neuen Bundesverkehrswegeplan, der seinen Teil dazu beiträgt, dass wir das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen können. Das können nur wir Grüne. Dafür hat der Bundesvorstand heute den Entwurf für das Bundestagswahlprogramm vorgelegt. Für Klimaschutz in allen Bereichen! Lasst uns loslegen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Menschen auf der Flucht – Krieg in der Ukraine
Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes haben an der digitalen Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener von B’90/Die GRÜNEN zu dem verheerenden Krieg in der Ukraine teilgenommen. Niklas Wagener ist u.a. Mitglied…
Weiterlesen »
9 Euro/Monat für 90 Tage
Ein Ticket – interessant auch für Großostheimer Bürgerinnen und Bürger Die Bundesregierung hat aufgrund der hohen Energiepreise ein Entlastungspaket verabschiedet. Unter anderem sieht dieses die Einführung eines 9,- Euro pro…
Weiterlesen »
Aus der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ – Sicherstellung des Präsenzunterrichts an den Schulen in Großostheim
Auf Basis unseres Antrags zur Sicherstellung des Präsenzunterrichts an unseren Schulen aus dem Oktober 2021 fand im Januar 2022 ein Runder Tisch mit Bürgermeister, Verwaltung, SchulleiterInnen, Schulamt und Gemeinderäten statt….
Weiterlesen »