Am Donnerstag, 08.10.2020, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Bachgauhalle, Großostheim statt. In dieser Sitzung wird das Staatliche Bauamt die Pläne zum Ausbau der B469 vorstellen. Bereits im Mai hatten wir dazu unsere Position mit weiteren Interessierten in einer Videokonferenz erarbeitet: Wir halten den Ausbau des Abschnittes zwischen Stockstadt und Großostheim aus Gründen der Sicherheit für unnötig, für zu teuer und möchten den Bannwald retten, der dafür gerodet werden soll. In Zeiten des Klimawandels wollen wir mehr Fahrradstraßen statt Autostraßen, die Natur schützen und Bewusstsein bei den Entscheidern für eine Verkehrswende schaffen. Auch unsere Kinder fordern das von uns!
Das Planfeststellungsverfahren hat bereits begonnen und es können nun auch schriftliche Einwendungen vorgenommen werden. Wir werden am Donnerstag vor Ort sein und freuen uns, wenn sich auch andere Interessierte einfinden.
Mehr Info auf https://gruenlink.de/1ubb
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Euro 100.000 für örtliche Verkehrswende in Großostheim
Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für…
Weiterlesen »
Mehr als 730 Einwendungen gegen den Ausbau der B 469
Auf Anfrage teilte uns die Regierung von Unterfranken mit, dass sich mit Stand vom 07.01.2021 700 Personen über Unterschriftenlisten und 33 private Einwender*innen gegen den derzeitig geplanten Ausbau der B…
Weiterlesen »
Buslinie 53 über Ringheim nach Babenhausen soll bleiben
Unser erstes „Offene Treffen“ im neuen Jahr am 06.01.2021 war ausschließlich dem Thema Buslinie 53 über Ringheim gewidmet. Anwesend waren unter anderen Vertreter*innen der JLB, des Kreisverbands der GRÜNEN –…
Weiterlesen »