Wie schon in den letzten Wochen angekündigt, fand am Freitag, den 25. September, der Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“ statt.
Eine Gruppe von Großostheimer*innen hat sich aus diesem Grund morgens am Marktplatz getroffen und ist anschließend mit dem Fahrrad nach Aschaffenburg gefahren. Ein besonderer Blickfang war das ausgeliehene Lastenrad, was sich toll fahren und dekorieren ließ. Mit dem Schriftzug „Die Uhr tickt – kein Grad weiter!“ ging es gemeinsam mit 600 Demonstrierenden durch die Aschaffenburger Innenstadt. Einige Großostheimer Demo-Teilnehmer*innen konnten sich am nächsten Tag sogar auf der Titelseite des Main-Echos wiederfinden. Weltweit haben Klimaaktivist*innen bei über 3.000 Aktionen die Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Abkommens gefordert und eindringlich vor der eskalierenden Klimakrise gewarnt. Klimaschutz fängt jedoch lokal an – auch hier in Großostheim muss gehandelt werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicherheit für das Fahrrad durch Codierung bei Gesta e.V. in Aschaffenburg am Sa. 04. Februar
Fahrräder codiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Aschaffenburg-Miltenberg am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 15 Uhr bei Gesta e.V. in Aschaffenburg-Damm, Haidstraße 5. Dabei wird auf dem Fahrradrahmen ein…
Weiterlesen »
Groß-Demo am 14. Januar 2023
Gegen die Räumung – für Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit! Fridays for Future Darmstadt organisiert mit dem BUND Hessen die Anreise mit dem Bus von Darmstadt nach Lüzerath. Unter diesem Link könnt…
Weiterlesen »
Klage gegen den überdimensionierten Ausbau der B469 unterstützen !
https://betterplace.org/p117566 Gegen den überzogenen Ausbau der B469 zwischen Stockstadt u. Großostheim bei Aschaffenburg hat der BUND Naturschutz im August 2022 Klage eingereicht und wird dabei von allen namhaften Umweltverbänden der…
Weiterlesen »