Wie schon in den letzten Wochen angekündigt, fand am Freitag, den 25. September, der Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“ statt.
Eine Gruppe von Großostheimer*innen hat sich aus diesem Grund morgens am Marktplatz getroffen und ist anschließend mit dem Fahrrad nach Aschaffenburg gefahren. Ein besonderer Blickfang war das ausgeliehene Lastenrad, was sich toll fahren und dekorieren ließ. Mit dem Schriftzug „Die Uhr tickt – kein Grad weiter!“ ging es gemeinsam mit 600 Demonstrierenden durch die Aschaffenburger Innenstadt. Einige Großostheimer Demo-Teilnehmer*innen konnten sich am nächsten Tag sogar auf der Titelseite des Main-Echos wiederfinden. Weltweit haben Klimaaktivist*innen bei über 3.000 Aktionen die Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Abkommens gefordert und eindringlich vor der eskalierenden Klimakrise gewarnt. Klimaschutz fängt jedoch lokal an – auch hier in Großostheim muss gehandelt werden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »