Mitglieder der GRÜNEN Großostheim und des BUND Naturschutzes protestierten am Donnerstag 08.10.2020 vor der Bachgauhalle, in der eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates stattfand. Mit Plakaten kritisieren wir die Pläne des Kreises, den nicht notwendigen Ausbau der B 469 im Zusammenhang mit dem umfangreichen Umbau der Verkehrsknotenpunkte Anschlussstelle B 469/Nilkheimer Straße und Stockstadt/B 26 „so nebenbei“ durchzuführen. Unterstützt wurden wir dabei von Niklas Wagener, Stadtrat in Aschaffenburg, der sich ebenfalls gegen diese Erweiterung ausspricht.
Der Ausbau befördert in alter Manier den Autoverkehr. Busspuren und Bachgaubahn sind bei den Planungen nicht miteinbezogen. Immerhin sollen Radwege bei der Planung der Knotenpunkte berücksichtigt werden. Dennoch wäre das Geld besser verwendet, wenn für Großostheim erst einmal die Bachgaubahn geplant und gebaut würde, um die Belastungen auf der Nilkheimer Straße zu reduzieren.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Euro 100.000 für örtliche Verkehrswende in Großostheim
Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für…
Weiterlesen »
Mehr als 730 Einwendungen gegen den Ausbau der B 469
Auf Anfrage teilte uns die Regierung von Unterfranken mit, dass sich mit Stand vom 07.01.2021 700 Personen über Unterschriftenlisten und 33 private Einwender*innen gegen den derzeitig geplanten Ausbau der B…
Weiterlesen »
Buslinie 53 über Ringheim nach Babenhausen soll bleiben
Unser erstes „Offene Treffen“ im neuen Jahr am 06.01.2021 war ausschließlich dem Thema Buslinie 53 über Ringheim gewidmet. Anwesend waren unter anderen Vertreter*innen der JLB, des Kreisverbands der GRÜNEN –…
Weiterlesen »