Mitglieder der GRÜNEN Großostheim und des BUND Naturschutzes protestierten am Donnerstag 08.10.2020 vor der Bachgauhalle, in der eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates stattfand. Mit Plakaten kritisieren wir die Pläne des Kreises, den nicht notwendigen Ausbau der B 469 im Zusammenhang mit dem umfangreichen Umbau der Verkehrsknotenpunkte Anschlussstelle B 469/Nilkheimer Straße und Stockstadt/B 26 „so nebenbei“ durchzuführen. Unterstützt wurden wir dabei von Niklas Wagener, Stadtrat in Aschaffenburg, der sich ebenfalls gegen diese Erweiterung ausspricht.
Der Ausbau befördert in alter Manier den Autoverkehr. Busspuren und Bachgaubahn sind bei den Planungen nicht miteinbezogen. Immerhin sollen Radwege bei der Planung der Knotenpunkte berücksichtigt werden. Dennoch wäre das Geld besser verwendet, wenn für Großostheim erst einmal die Bachgaubahn geplant und gebaut würde, um die Belastungen auf der Nilkheimer Straße zu reduzieren.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »