In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 30.07.2020 wurde u.a. der Bebauungsplan „Katzenlauf“ mit Grünordnungsplan angesprochen. Gemeinderat Artur Schnatz (GRÜNE/JLB) plädierte in diesem Zusammenhang für die Stärkung des Naturschutzes bei der Aufstellung von Bebauungsplänen. Lückenschließung und Verdichtung beim Wohnungsbau seien hier gut umgesetzt, aber der Naturschutz dürfe nicht auf der Strecke bleiben. Die vereinfachten Verfahren nach §13a oder b des Baugesetzbuches sollten nicht dazu führen, auf den Ausgleich für den Eingriff in Natur und Landschaft zu verzichten. In Anbetracht des Insektensterbens und des Klimawandels muss die Gemeinde auch hier ihre Bemühungen verstärken. Bürgermeister Jakob versicherte, darauf zu achten, dass die Ausführung und Umsetzung der Bebauung, wie hier beschlossen, in „der Hand der Gemeinde“ bliebe.
Die von Wolfgang Jehn (SPD) vorgestellte Idee einer „Arbeitsgemeinschaft Radverkehr“ wurde in der Gemeinderatssitzung in einen „Mobilitätsworkshop“ integriert. Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten des Fahrradverkehrs wird von den GRÜNEN Großostheim sehr begrüßt. Der Vorschlag, mit Hilfe einer Umfrage problematische Stellen für Fahrradfahrer*innen aufzuzeigen, wird deshalb von uns unterstützt. Wir werden hierzu Punkte sammeln und einbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »