Zahlreiche neue Maßnahmen wurden am 6.5.2020 vom Bund und dem Land Bayern beschlossen. Es können mehr Kinder in der Notbetreuung der Kitas und Horte betreut werden. Nachdem die Abschlussklassen bereits wieder zur Schule gehen konnten, kehrtenam Montag 11.5.2020 die Viertklässler zurück. Bis zum Sommer sollen wieder alle Schüler*innen zurück in die Schulen kommen. Das erfordert viel Organisation und gut abgestimmte Konzepte zwischen den Schulen und Einrichtungen, die der Markt Großostheim koordiniert.
Wir haben uns in einem kleinen Kreis von Interessierten abgestimmt und begrüßen die Bemühungen, die die jetzt besonders belasteten Familien unterstützen. Allerdingserhöht sich durch diese Maßnahmen auch das Risiko für das pädagogische Personal. Wir schlagen daher für alle Einrichtungen und Schulen des Markts Großostheim vor, freiwillige Reihentests für das Personal, die Betreuer*innen und die Lehrer*innen einzuführen, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und Kinder und Erzieher*innen zu schützen.
Es kam die Idee auf, eine Plattform für die Erfahrungen und Lernkurven aus dieser Zeit zu bieten. Wer Interesse hat, daran oder an anderen Themen mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Am 20.05.2020 werden wir unsere nächste virtuelle Runde zum Thema „Ausbau der B469“ abhalten.
Unter dem nachstehenden Link findet ihr die Rede von Annalena Baerbock zum Thema „Kinderbetreuung in Corona Zeiten“ auf dem digitalen Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen: https://gruenlink.de/1r9o
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »