Zahlreiche neue Maßnahmen wurden am 6.5.2020 vom Bund und dem Land Bayern beschlossen. Es können mehr Kinder in der Notbetreuung der Kitas und Horte betreut werden. Nachdem die Abschlussklassen bereits wieder zur Schule gehen konnten, kehrtenam Montag 11.5.2020 die Viertklässler zurück. Bis zum Sommer sollen wieder alle Schüler*innen zurück in die Schulen kommen. Das erfordert viel Organisation und gut abgestimmte Konzepte zwischen den Schulen und Einrichtungen, die der Markt Großostheim koordiniert.
Wir haben uns in einem kleinen Kreis von Interessierten abgestimmt und begrüßen die Bemühungen, die die jetzt besonders belasteten Familien unterstützen. Allerdingserhöht sich durch diese Maßnahmen auch das Risiko für das pädagogische Personal. Wir schlagen daher für alle Einrichtungen und Schulen des Markts Großostheim vor, freiwillige Reihentests für das Personal, die Betreuer*innen und die Lehrer*innen einzuführen, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und Kinder und Erzieher*innen zu schützen.
Es kam die Idee auf, eine Plattform für die Erfahrungen und Lernkurven aus dieser Zeit zu bieten. Wer Interesse hat, daran oder an anderen Themen mitzuarbeiten, ist herzlich willkommen. Am 20.05.2020 werden wir unsere nächste virtuelle Runde zum Thema „Ausbau der B469“ abhalten.
Unter dem nachstehenden Link findet ihr die Rede von Annalena Baerbock zum Thema „Kinderbetreuung in Corona Zeiten“ auf dem digitalen Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen: https://gruenlink.de/1r9o
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Euro 100.000 für örtliche Verkehrswende in Großostheim
Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für…
Weiterlesen »
Mehr als 730 Einwendungen gegen den Ausbau der B 469
Auf Anfrage teilte uns die Regierung von Unterfranken mit, dass sich mit Stand vom 07.01.2021 700 Personen über Unterschriftenlisten und 33 private Einwender*innen gegen den derzeitig geplanten Ausbau der B…
Weiterlesen »
Buslinie 53 über Ringheim nach Babenhausen soll bleiben
Unser erstes „Offene Treffen“ im neuen Jahr am 06.01.2021 war ausschließlich dem Thema Buslinie 53 über Ringheim gewidmet. Anwesend waren unter anderen Vertreter*innen der JLB, des Kreisverbands der GRÜNEN –…
Weiterlesen »