Am 30.04.2020 traf sich der Ortsverband der GRÜNEN Großostheim zu seiner ersten virtuellen Mitgliederversammlung. Neben einem Rückblick auf den positiven Ausgang der Kommunalwahl ging es hauptsächlich um die zukünftigen Themen in der Gemeinde, mit denen sich der Ortsverband beschäftigen will.
Thomas Schuler, wiedergewählter Gemeinderat der GRÜNEN/Junge Liste, berichtete aus den bereits stattgefundenen Bauausschuss- und Gemeinderatssitzungen. Er setzte sich besonders dafür ein, die Lösslehmwände an der Breitfeldstraße (s. Bild und Bachgau-Bote, Ausg. 18) zu erhalten und, statt den Hang abzutragen, nach alternativen Lösungen zu suchen.
Die erste Sitzung des neuen Gemeinderates findet am Donnerstag, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr in der Welzbachhalle statt. Sie ist öffentlich und ein guter Anlass, Interesse und Wertschätzung für die Gemeinderatsarbeit zu zeigen.
Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden die Themen „Corona allgemein/ die Folgen für die Bildungseinrichtungen/ die Klimakrise/ und der Ausbau der B469“ für die zukünftige Arbeit als Schwerpunkte genannt. Für den 20. Mai 2020 ist um 19:00 Uhr eine zweite virtuelle Versammlung geplant. Interessierte können sich zwecks Anmeldung melden bei: Dagmar Sonnenberg >daso [dot] gross [at] online [dot] de<

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Euro 100.000 für örtliche Verkehrswende in Großostheim
Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für…
Weiterlesen »
Mehr als 730 Einwendungen gegen den Ausbau der B 469
Auf Anfrage teilte uns die Regierung von Unterfranken mit, dass sich mit Stand vom 07.01.2021 700 Personen über Unterschriftenlisten und 33 private Einwender*innen gegen den derzeitig geplanten Ausbau der B…
Weiterlesen »
Buslinie 53 über Ringheim nach Babenhausen soll bleiben
Unser erstes „Offene Treffen“ im neuen Jahr am 06.01.2021 war ausschließlich dem Thema Buslinie 53 über Ringheim gewidmet. Anwesend waren unter anderen Vertreter*innen der JLB, des Kreisverbands der GRÜNEN –…
Weiterlesen »