Neues von den GRÜNEN Großostheim 05/05/202009/05/2020 Am 30.04.2020 traf sich der Ortsverband der GRÜNEN Großostheim zu seiner ersten virtuellen Mitgliederversammlung. Neben einem Rückblick auf den positiven Ausgang der Kommunalwahl ging es hauptsächlich um die zukünftigen Themen in der Gemeinde, mit denen sich der Ortsverband beschäftigen will.Thomas Schuler, wiedergewählter Gemeinderat der GRÜNEN/Junge Liste, berichtete aus den bereits stattgefundenen Bauausschuss- und Gemeinderatssitzungen. Er setzte sich besonders dafür ein, die Lösslehmwände an der Breitfeldstraße (s. Bild und Bachgau-Bote, Ausg. 18) zu erhalten und, statt den Hang abzutragen, nach alternativen Lösungen zu suchen.Die erste Sitzung des neuen Gemeinderates findet am Donnerstag, dem 14. Mai, um 19:00 Uhr in der Welzbachhalle statt. Sie ist öffentlich und ein guter Anlass, Interesse und Wertschätzung für die Gemeinderatsarbeit zu zeigen.Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden die Themen „Corona allgemein/ die Folgen für die Bildungseinrichtungen/ die Klimakrise/ und der Ausbau der B469“ für die zukünftige Arbeit als Schwerpunkte genannt. Für den 20. Mai 2020 ist um 19:00 Uhr eine zweite virtuelle Versammlung geplant. Interessierte können sich zwecks Anmeldung melden bei: Dagmar Sonnenberg >daso.gross@online.de<
Stockstädter Straße – Erweiterung Nordost II , die Diskussion geht weiter ! 19/03/202519/03/2025 Unser Offenes Treffen am 12.03. war gut besucht. Der GRÜNE Ortsverband hatte in den vergangenen drei Monaten mehrere Neuzugänge zu verzeichnen, die jetzt schon aktiv dabei sind und die Diskussionen […]
Ausweisung des Industriegebiets „Stockstädter Straße – Erweiterung Nordost II“ : Ein kritischer Blick 12/03/202512/03/2025 In der Wasserschutzzone IIIB, zu der auch Großostheim gehört, und in unmittelbarer Nähe zur Zone IIIA „Aschaffenburg“, soll ein neues Industriegebiet geschaffen werden, das insbesondere der Ansiedelung der Firma Recom, […]