Beim Klima am Ball bleiben! Mitmachen beim digitalen, globalen Klimastreik am Freitag, 24.4.2020. Schickt uns Eure Bilder
Die Klimakrise ist nicht verschwunden, auch wenn sie in Zeiten von Corona nicht mehr so stark in der Öffentlichkeit steht. Trockenheit und Extremwetter: Die Folgen der Erdüberhitzung sind auch in unserer Region hautnah spürbar. Deshalb ist es wichtig, dass wir dieses wichtige Thema im Fokus behalten und den „Klimaschutz vor der Haustür“ endlich anpacken. Es steht auch die Frage im Raum, ob die Politik, die im Fall der Corona-Pandemie auf die Wissenschaft hört (Robert-Koch-Institut u.a.) und wissenschaftliche Erkenntnisse in zum Teil auch sehr weitreichendeMaßnahmen umsetzt, bereit ist, diese Konsequenzen unter bestimmten Bedingungen auch auf die Klimakrise anzuwenden. Im Rahmen der Corona-Pandemie sehen wir jetzt alle, dass Krisen schlimmer werden, wenn man nicht früh genug handelt. Deshalb: Wir haben keine Zeit zu warten. Beim Klimaschutz am Ball bleiben!
„Fridays for Future“ hat für Freitag zum ersten digitalen, globalen Klimastreik aufgerufen. Wir machen mit und wollen in den sozialen Netzwerken unsere Forderungen und die Menschen, die dahinterstehen, sichtbar machen. Lasst uns als Grüne im Landkreis Aschaffenburg ein starkes Zeichen setzen: Kreativ, bunt und solidarisch! Schickt also bis Donnerstagabend Eure Fotos an nicole [dot] merlau [at] gruene-moembris [dot] de.
#NETZSTREIKFÜRSKLIMA – WIE GEHT DAS?
Wir bringen den Protest von der Straße ins Netz – unsere Demoschilder platzieren wir sichtbar in Fenstern, an Briefkästen, am Arbeitsplatz, im Baum vor der Haustür, im Ladeneingang oder wo sonst es gut sichtbar ist!
Fotografiert die eigenen Demoschilder oder auch andere, die ihr seht und stellt die Bilder danach in die sozialen Medien.
weitere Infos unter: https://fridaysforfuture.de/netzstreikfursklima/

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Menschen auf der Flucht – Krieg in der Ukraine
Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes haben an der digitalen Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener von B’90/Die GRÜNEN zu dem verheerenden Krieg in der Ukraine teilgenommen. Niklas Wagener ist u.a. Mitglied…
Weiterlesen »
9 Euro/Monat für 90 Tage
Ein Ticket – interessant auch für Großostheimer Bürgerinnen und Bürger Die Bundesregierung hat aufgrund der hohen Energiepreise ein Entlastungspaket verabschiedet. Unter anderem sieht dieses die Einführung eines 9,- Euro pro…
Weiterlesen »
Aus der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ – Sicherstellung des Präsenzunterrichts an den Schulen in Großostheim
Auf Basis unseres Antrags zur Sicherstellung des Präsenzunterrichts an unseren Schulen aus dem Oktober 2021 fand im Januar 2022 ein Runder Tisch mit Bürgermeister, Verwaltung, SchulleiterInnen, Schulamt und Gemeinderäten statt….
Weiterlesen »