In diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Aschaffenburg zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Auch viele Großostheimer machen regelmäßig mit. Vom 01.07. bis zum 21.07. 2022 kann man mit dem Kreistags-Team „Grüne RadlerInnen“ ins Rennen gehen oder in einem Ortsverband oder einem neuen Team dabei sein.
Ziel ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und dadurch CO2 einzusparen. Mitmachen dürfen alle, die entweder im Landkreis Aschaffenburg wohnen, hier arbeiten oder zur Schule gehen.
So geht’s:
1. Registriere dich unter www.stadtradeln.de und rufe nach erfolgreicher Anmeldung die Gruppe „Grüne RadlerInnen“ auf.
Du kannst dich natürlich auch bei einer der vielen GRÜNEN Gruppen im Kreis registrieren, um deinen Radkalender zu führen.
Die Anmeldung ist bereits jetzt möglich.
2. Fleißig Kilometer sammeln. Hierfür gibt es zusätzlich die „Stadtradeln-App“, die du nutzen kannst.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft in Großostheim
Wir sind betroffen über die Aggressivität und Voreingenommenheit bei vielen Teilnehmenden in der Bachgauhalle am Dienstag, die schon nach 15 Minuten mit ständigen Zwischenrufen und Störungen das Verfolgen der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – November 2022/Januar 2023
Förderung von Balkonphotovoltaikanlagen Am 29.11. beschloss der Gemeinderat einstimmig die Förderung. Zu diesem Zwecke wurden 10 TEUR in den Haushalt eingestellt. Gerne haben wir den Antrag von Wolfgang Jehn –…
Weiterlesen »