Seit dem 23. Mai kann das 9-Euro-Ticket pro Monat über die App DB Navigator oder an den Fahrkartenautomaten der Bahn und bei den Busfahrern erworben werden. Es gilt für Busse, S-Bahnen, U-Bahnen und Züge des Nahverkehrs, auch Regionalbahnen, aber nicht für ICE, EC und IC, ab dem 1.Juni bundesweit. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain <www.vab-info.de>, wenn man dort in der Leiste „Suchbegriff“ 9-Euro-Ticket eingibt.
Trotz Hindernissen und Unkenrufen, was alles schief gehen könnte, halten sich die Schwierigkeiten bisher in Grenzen. Wir wünschen allen gute Fahrt und hoffen, dass vielleicht nach drei Monaten der eine oder andere doch die Vorzüge der stress- und staufreien Fortbewegung zu schätzen weiß und das Auto zu Hause lässt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft in Großostheim
Wir sind betroffen über die Aggressivität und Voreingenommenheit bei vielen Teilnehmenden in der Bachgauhalle am Dienstag, die schon nach 15 Minuten mit ständigen Zwischenrufen und Störungen das Verfolgen der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – November 2022/Januar 2023
Förderung von Balkonphotovoltaikanlagen Am 29.11. beschloss der Gemeinderat einstimmig die Förderung. Zu diesem Zwecke wurden 10 TEUR in den Haushalt eingestellt. Gerne haben wir den Antrag von Wolfgang Jehn –…
Weiterlesen »