Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für eine klimafreundliche Mobilität innerhalb der Gemeinde Großostheims zu fördern und umzusetzen. Neben den bereits bestehenden Ansätzen wie Bachgau-Bahn, Ausweisung von Fahrradwegen und Verkehrsberuhigung können weitere Projekte auf den Weg gebracht werden; so zum Beispiel
– ein Konzept für ein Bachgaubus-System,
– die Erstellung eines Verkehrskonzeptes, um z.B. umweltfreundlich zu
Fuß oder per Fahrrad im Gewerbegebiet an der Aschaffenburger Straße
einkaufen gehen zu können,
– die Anschaffung von Lastenfahrrädern,
– Werbemaßnahmen zur Nutzung von ÖPNV und Fahrrad,
– ein CarSharing Konzept oder
– eine verbesserte Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.
Noch immer werden viele Kurzstrecken innerorts mit dem eigenen Pkw zurückgelegt. Hier sollten attraktive Fahrrad- und Gehwege und Angebote im ÖPNV geschaffen werden, die dies bequem, erschwinglich und klimaneutral möglich machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »