Am Fr., 29.11.2019, gingen wieder in ganz Deutschland Schüler/innen, auch aus Großostheim, auf die Straße, um die Bundesregierung dazu zu bewegen, ihr Klimakonzept so anzupassen, dass es die gesetzten Ziele erreichen kann.
Aber auch wir können im eigenen Bereich und politisch auf kommunaler Ebene etwas tun:
Zum Klimaschutz gehört eine Verkehrswende. Neben dem ÖPNV müssen wir mehr Menschen dazu bringen, auf Kurzstrecken das Fahrrad zu nutzen oder zu Fuß zu gehen. Verbesserungen und Vorfahrtsregelungen für Fahrradfahrer und sichere Straßenüberquerungen für Fußgänger in den bevorzugten Einkaufsgebieten wären dazu ein Anreiz.
Tempo 30 in der Bachstraße und Tempo 40 in allen Ausfahrtsstraßen (Babenhäuser-, Aschaffenburger-, Schaafheimer Straße, etc.) wären eine weitere Möglichkeit, den Ort zu entschleunigen. In der Rathausstraße in Pflaumheim sollten fest installierte Radarstationen aufgestellt werden.
Ebenso wie die Umweltschutzverbände fordern die GRÜNEN ein Moratorium für den Aus- und Neubau von Straßen und ein Verbot von Ölheizungen in Neubauten. Die Hürden für den Ausbau erneuerbarer Energien müssen fallen. Bepflanzungen in Wohngebieten und im innerörtlichen Bereich sollten die Bürger zu Gunsten aller zulassen. Mehr den je sind wir auf die Wälder und Bäume drum herum angewiesen, um den CO2-Ausstoß zu minimiere. Dem Schutz des Waldes, der Stärkung durch Laubbäume und Mischkulturen kommt daher eine besondere Bedeutung zu.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Menschen auf der Flucht – Krieg in der Ukraine
Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes haben an der digitalen Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener von B’90/Die GRÜNEN zu dem verheerenden Krieg in der Ukraine teilgenommen. Niklas Wagener ist u.a. Mitglied…
Weiterlesen »
9 Euro/Monat für 90 Tage
Ein Ticket – interessant auch für Großostheimer Bürgerinnen und Bürger Die Bundesregierung hat aufgrund der hohen Energiepreise ein Entlastungspaket verabschiedet. Unter anderem sieht dieses die Einführung eines 9,- Euro pro…
Weiterlesen »
Aus der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ – Sicherstellung des Präsenzunterrichts an den Schulen in Großostheim
Auf Basis unseres Antrags zur Sicherstellung des Präsenzunterrichts an unseren Schulen aus dem Oktober 2021 fand im Januar 2022 ein Runder Tisch mit Bürgermeister, Verwaltung, SchulleiterInnen, Schulamt und Gemeinderäten statt….
Weiterlesen »