Man kann sich über den Standort, die Größe und die Ausstattung einer Flüchtlingsunterkunft streiten. Auch über die Anzahl der Flüchtlinge gibt es unterschiedliche Ansichten. Wir können darüber diskutieren, wie die Kosten verteilt werden und wer Betreuung und Sprachkurse übernimmt. Wir können die derzeitigen Vorgehensweisen und entsprechende Entscheidungsträger kritisieren und andere Strukturen fordern. Aber wir können mit Flüchtlingsproblemen, verursacht durch Kriege, Klimakrise, Verfolgung, Ausbeutung und Hungersnöten, nicht zur AfD gehen! Wer Reichsbürger in seinen Reihen und neben sich duldet und Bedrohungen und Beschimpfungen als Mittel zur Durchsetzung einer Haltung gutheißt, kann keine „Zuwanderung regeln“ und „erhält“ nicht den „Rechtsstaat“.
Deshalb standen wir zusammen mit anderen Bürger*innnen am Samstag spontan auf dem Marktplatz, um zu zeigen, dass wir uns gegen Ausländerfeindlichkeit, Hetze, Rassismus, Lügen und Halbwahrheiten, von welcher Seite auch immer, wenden. Mitmenschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Toleranz gehen Hand in Hand. Und damit stehen wir nicht allein.
Wir brauchen in Großostheim feste Unterkünfte für Flüchtlinge und überschaubare Verwaltungsstrukturen. Kurzfristige Lösungen werden vermutlich immer wieder zu Diskussionen und Auseinandersetzungen führen. Hier sollten wir mit Blick auf die Zukunft planen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »