Auf Einladung des Ortsverbandes GRÜNE Großostheim kam Niklas Wagener, Mitglied des Bundestages, am Samstag, 23. Juli 2022, auf das gut besuchte Bachgaufest. Im Schatten der aufgestellten Sonnenschirme und bei aufmerksamer Bedienung ließen es sich Jung und Alt gut gehen. Neben den aktuellen Krisenthemen kamen auch die regionalen Verkehrsprobleme wie Elektrifizierung der Maintalbahn, die Bachgau-Bahn und der inzwischen vorliegende Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der B469 zur Sprache. Die Eingriffe beim Ausbau der B469 in den bestehenden Bannwald, der durch die letzten Jahre der langen Trockenheit stark unter Stress steht, würden durch den Wegfall der bestehenden Randzonen vermutlich viel tiefer schädigend in den Wald hineinwirken. Dass bestimmte Sanierungsarbeiten an Brückenbauwerken durchgeführt werden müssen, wäre nicht Gegenstand einer Klage, aber die Dimensionierung des Ausbaus könnte es schon sein. Darüber wird in den nächsten Wochen zu entscheiden sein.
Hofflohmarkt am So. 07. August
Mehr als 50 Höfe im Ortskern von Großostheim beteiligen sich dieses Jahr am Hofflohmarkt, der von 10:00 – 16:00 Uhr am Sonntag, den 07.08.2022, von den GRÜNEN ausgerichtet wird. Hierzu laden wir alle von nah und fern ein. Machen Sie einen Bummel durch den alten Ortskern und erkunden Sie das, was hinter den alten und neuen Hoftoren erhalten oder neu entstanden ist, was an Trödel oder Antikem, Kuriosem oder Handgemachtem zum Verkauf steht.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft in Großostheim
Wir sind betroffen über die Aggressivität und Voreingenommenheit bei vielen Teilnehmenden in der Bachgauhalle am Dienstag, die schon nach 15 Minuten mit ständigen Zwischenrufen und Störungen das Verfolgen der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – November 2022/Januar 2023
Förderung von Balkonphotovoltaikanlagen Am 29.11. beschloss der Gemeinderat einstimmig die Förderung. Zu diesem Zwecke wurden 10 TEUR in den Haushalt eingestellt. Gerne haben wir den Antrag von Wolfgang Jehn –…
Weiterlesen »