Menschen auf der Flucht – Krieg in der Ukraine 14/04/202214/04/2022 Mehrere Mitglieder des Ortsverbandes haben an der digitalen Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener von B’90/Die GRÜNEN zu dem verheerenden Krieg in der Ukraine teilgenommen. Niklas Wagener ist u.a. Mitglied des Verteidigungsausschusses, so dass er aus erster Hand über die schwierigen politischen Debatten und Entscheidungen berichten konnte. Für die Teilnehmer*innen dieses digitalen Austausches gab es ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen oder einfach nur Gedanken und Einschätzungen zu der politischen Lage mitzuteilen. Ein Dank geht an Niklas Wagener, der bislang immer für Transparenz und einen Austausch mit der Basis vor Ort sorgte. Auch in der Ortsverbandssitzung vom Mittwoch, dem 06.04.22, wurde über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Ein Mitglied des Ortsverbandes hat Flüchtlinge privat aufgenommen und konnte über Behördengänge, Beratungsbedarf und das alltägliche Leben mit den Flüchtlingen berichten. „Die Behördengänge verlaufen nahezu reibungslos“, hieß es. Allerdings gebe es bei der medizinischen Versorgung dadurch Probleme, dass bei jedem Arztbesuch ein Berechtigungsschein beim Sozialamt in Aschaffenburg besorgt werden müsse. Einige Mitglieder des Ortsverbandes sind wiederum auch bei der Integrationshilfe in Großostheim engagiert und berichteten über die Situation in Großostheim. Ehrenamtliche personelle Hilfe wird noch für den geplanten Deutschkurs nach Ostern gesucht. Wer hier Lust hat, kann sich gerne bei uns bzw. der Integrationshilfe melden. Weder ist eine pädagogische noch eine sonstige Voraussetzung notwendig. Öffentlichen Nahverkehr fördernDas geplante 9,- Euro Ticket für den öffentlichen Nahverkehr war ein weiteres Thema, mit dem sich der Ortsverband beschäftigt hat. Die Möglichkeit, drei Monate für 9,- Euro die Busse im Bachgau zu nutzen und evtl. auch darüber hinaus, wird grundsätzlich begrüßt. Allerdings wird kritisiert, dass diese Entscheidung ohne ein dahinterstehendes Konzept getroffen worden ist, was nicht nur enorme Umsetzungsprobleme mit sich bringt, sondern auch bezweifeln lässt, dass es nachhaltig wirkt. Trotzdem wollen wir versuchen diese Zeit zu nutzen, um in Großostheim auf die zwar verbesserungswürdige, aber nicht schlechte Busanbindung nach Aschaffenburg und darüber hinaus, aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem Kreisverband überlegen wir, welche Möglichkeiten hierfür genutzt werden können. Für den 11. Mai ist unsere Jahreshauptversammlung in Präsenz geplant, Ort: Gotisches Haus, Am Marktplatz in Großostheim, Gerne begrüßen wir die Neumitglieder und diejenigen, die es noch werden wollen.
Großer Andrang bei Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ – Zusatztermin geplant 21/01/202521/01/2025 Großer Andrang bei Informationsveranstaltung zur Wärmewende im Heizungskeller Die gemeinsame Informationsveranstaltung der GRÜNEN Babenhausen, Großostheim und Schaafheim mit dem ENERGIESPARKOMMISSAR Carsten Herbert stieß am 15.01.2025 auf überwältigendes Interesse. Bereits 15 […]
Mit Mut und Zuversicht – Das Motto beim Neujahrsempfang von B’90/Die GRÜNEN 15/01/202515/01/2025 Über 160 Besucher, auch viele ohne Parteimitgliedschaft, waren am Freitag nach Karlstein gekommen, um Renate Künast MdB und Niklas Wagener MdB zu sehen, zu hören und mit ihnen ins Gespräch […]