Fristverlängerung beantragt
Auf unserer digitalen Sitzung vom 04.11.2020 wurde die Möglichkeit erörtert, eine Fristverlängerung für Einwendungen im Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der B 469 bei der Regierung einzureichen. Der Vorstand wird dies tun, da unsere Möglichkeiten, die Öffentlichkeit auf das Ausmaß der Baumaßnahmen hinzuweisen, durch die Corona bedingten Kontaktbeschränkungen reduziert werden. Die GRÜNEN Großostheim begrüßen Maßnahmen zur Verkehrssicherheit, der Fahrbahnsanierung oder sicherheitsrelevante Behebung von Schäden an den Brückenbauwerken. Wir sehen aber auch Möglichkeiten, die weniger Waldrodungen, Flächenfraß und auch weniger Geld kosten. Oftmals werden Straßenbauplanungen groß dimensioniert gestaltet, um eine größere Bezuschussung durch den Bund zu erwirken. Diese systemimmanente Vorgehensweise geht dann meist zu Lasten der Umwelt.
B 469 – Kein vordringlicher Bedarf
Die im Main-Echo vom 03.11.2020 veröffentliche Information, der Ausbau der B 469 in diesem Bereich sei im Bundesverkehrswegeplan als vordringlich eingestuft, ist nicht zutreffend (s. Feststellungsentwurf des Staatl.Bauamtes Aschaffenburg v. 03.08.2020, Erläuterungsbericht, S.12). Die Darstellung des Staatlichen Bauamtes zur Tempobeschränkung auf „teilweise 80 km/h“ suggeriert, dieses Mittel sei ausgeschöpft. Das ist es aber nicht, da der überwiegende Teil dieser Strecke keinen Beschränkungen oder 100 und 120 km/h unterliegt und nur eine kurze Strecke (ca. 250 m) einseitig mit 80 km/h ausgeschildert ist. Ein ruhiger Verkehrsfluss bei angepasster und gleichbleibender Geschwindigkeit ist die beste Gewähr für sicheres und staufreies Vorankommen. Dafür müssen Wald und Flur nicht in diesem Ausmaß geopfert werden. Deshalb rufen wir dazu auf, schriftlich gegen das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der B 469 Einwände zu erheben. Da wir nicht wissen, ob die Fristverlängerung gewährt wird, ist der letztmögliche Einspruchstermin, der 27.11.2020, weiterhin zu beachten. Eine Unterschriftenliste ist zum Download unter https://gruenlink.de/1uye ins Netz gestellt.
Termine:
Montag, 23.11.2020, 20:00 digitale Kreismitgliederversammlung, Zugangsdaten wurden bereits verschickt.
Mittwoch, 02.12.2020, 19:00 Offenes Treffen der GRÜNEN Großostheim, digital.
Samstag, 12.12.2020, 14:00-16:30 Uhr, geplanter Waldspaziergang. Nähere Informationen folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicherheit für das Fahrrad durch Codierung bei Gesta e.V. in Aschaffenburg am Sa. 04. Februar
Fahrräder codiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Aschaffenburg-Miltenberg am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 15 Uhr bei Gesta e.V. in Aschaffenburg-Damm, Haidstraße 5. Dabei wird auf dem Fahrradrahmen ein…
Weiterlesen »
Groß-Demo am 14. Januar 2023
Gegen die Räumung – für Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit! Fridays for Future Darmstadt organisiert mit dem BUND Hessen die Anreise mit dem Bus von Darmstadt nach Lüzerath. Unter diesem Link könnt…
Weiterlesen »
Klage gegen den überdimensionierten Ausbau der B469 unterstützen !
https://betterplace.org/p117566 Gegen den überzogenen Ausbau der B469 zwischen Stockstadt u. Großostheim bei Aschaffenburg hat der BUND Naturschutz im August 2022 Klage eingereicht und wird dabei von allen namhaften Umweltverbänden der…
Weiterlesen »