Die GRÜNEN Großostheim sehen den Planfeststellungsbeschluss zur Ortsumfahrung Pflaumheim nicht als Anlass zur Freude.
Wir sind der Meinung, dass dieser Straßenneubau keine Verkehrsprobleme löst, sondern nur neue produziert und enorme Umweltauswirkungen mit sich bringt. Heiße Sommer, unsere Bäume sterben, die Landwirte klagen über Flächenverbrauch, die Verkehrswende ist in aller Munde, Finanzmittel werden für das Gesundheitswesen, Bildung und Pflege benötigt – und in Pflaumheim verursacht die genehmigte Ortsumfahrung Landschaftszerschneidung, Waldrodungen, Zerstörung von Lebensräumen besonders geschützter Arten, ein Mehr an Individualverkehr, Verlärmung des Außenbereichs und Flurbereinigungsverfahren, um nur einige Auswirkungen zu benennen. Weiter so, wie bisher – ein Umdenken ist nicht in Sicht.
Hauseigentümer*innen in Wenigumstadt und Schaafheim-Mosbach werden durch den Bau der Straße mit sehr viel mehr Verkehr rechnen müssen. Sie haben deshalb Anspruch auf passiven Schallschutz. Damit macht die Regierung von Unterfranken deutlich, dass die gesamte Region durch zusätzlichen Verkehr belastet werden wird. Für die trotz der Ortsumfahrung weiterhin hoch belasteten Pflaumheimer Anwohner*innen der Rathaus- und Wenigumstädter Straße wurde allerdings ein Anspruch auf passiven Schallschutz nicht in Aussicht gestellt.
Die Kosten-Nutzen-Analyse dieses Vorhabens beruht im Wesentlichen auf dem Kriterium, dass einem Straßenneubau dann zuzustimmen ist, wenn ein bestimmter Zeitersparnisfaktor bei der Bewältigung einer Strecke von A nach B erreicht wird (in unserem Fall 3 Minuten Ersparnis). Nachhaltigkeit und Gemeinwohl spielen dabei eine untergeordnete Bedeutung. Nicht die Sicherheit der Anwohner*innen, der Lärmschutz, die Feinstaubbelastung und der Naturschutz sind bei den Berechnungen die ausschlaggebenden Faktoren, sondern die Zeit, und daran gekoppelt ist die Geschwindigkeit der Fahrzeuge (Tempo 100 auf der Ortsumfahrung).
Das Prinzip, Zeitersparnis und Geschwindigkeit, wird auch deutlich, wenn nach dem Bau der Straße „von Amts wegen“ in der Ortsdurchfahrt Pflaumheim wieder Tempo 50 erlaubt sein kann, wenn sich die Gemeinde nicht eindeutig dagegen ausspricht. Die GRÜNEN werden das auf jeden Fall tun. D. Sonnenberg <www.gruene-grossostheim.de>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – März/April/Mai 2023
Über die Gemeinderatssitzungen zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Thema Asylbewerberunterkunft und zur Wahl des 2. und 3. Bürgermeisters wurde im Main-Echo bereits ausführlich berichtet. Daneben standen folgende Themen zur Behandlung…
Weiterlesen »
Offizieller Spatenstich Ortsumfahrung Pflaumheim
Am Freitag, 19.05.2023, findet der offizielle Spatenstich für die Ortsumfahrung Pflaumheim statt. Hierzu lädt der Aschaffenburger Landrat alle Kreisrätinnen und Kreisräte sowie den Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian…
Weiterlesen »
Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim
Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt…
Weiterlesen »