Bildung am Limit – Schulnotstand und Fachkräftemangel 04/09/202326/09/2023 Diskutieren Sie mit !Bayern steht vor einer immensen Bildungsherausföderung. Ein Mangel an Lehrkräften und geeigneter Ausstattung beeinträchtigt nicht nur den Bildungsstandard unserer Kinder, sondern hat auch langfristige Folgen für die Fachkräfteversorgung in Bereichen wie Handwerk und Pflege. Ein gutes Bildungssystem ist der zentrale Schlüssel für gleiche Lebenschancen und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft.Kommen Sie zu unserer Veranstaltung am 22. September um 19:00 Uhr ins Pfarrheim am Dellweg 3 in Großostheim.Dort wollen wir über die dringendsten Bildungsprobleme sprechen und nach Lösungen suchen, um allen Kindern in Bayern eine qualitativ hochwertige Bildung zu garantieren.Zu Gast treffen Sie auf Monika Hartl, Förderschullehrerin, Rettungssanitäterin und aktive Gewerkschaftlerin und GRÜNE Landtagswahlkandidatin und aufThomas Mütze, Grund- und Mittelschulrektor und GRÜNER Direktkandidat für den Wahlkreis Aschaffenburg-West, zu dem Großostheim gehört.
Großer Andrang bei Informationsveranstaltung „Wärmepumpen im Altbau“ – Zusatztermin geplant 21/01/202521/01/2025 Großer Andrang bei Informationsveranstaltung zur Wärmewende im Heizungskeller Die gemeinsame Informationsveranstaltung der GRÜNEN Babenhausen, Großostheim und Schaafheim mit dem ENERGIESPARKOMMISSAR Carsten Herbert stieß am 15.01.2025 auf überwältigendes Interesse. Bereits 15 […]
Mit Mut und Zuversicht – Das Motto beim Neujahrsempfang von B’90/Die GRÜNEN 15/01/202515/01/2025 Über 160 Besucher, auch viele ohne Parteimitgliedschaft, waren am Freitag nach Karlstein gekommen, um Renate Künast MdB und Niklas Wagener MdB zu sehen, zu hören und mit ihnen ins Gespräch […]