Auf den Weg gebracht – Erarbeitung eines Mobilitätskonzeptes für Großostheim 05/05/202305/05/2023 Die Vorstellung der bisherigen Erarbeitung des Mobilitätskonzeptes für Großostheim im Umwelt- und Verkehrsausschuss am Donnerstag, 27.04.2023, haben wir mit großem Interesse verfolgt. Das engagierte Auftreten des Gutachters im Ausschuss zeugt von viel Erfahrung und Professionalität bei der Aufstellung von Mobilitätskonzepten und deren Umsetzung. Herr Petry zeigte anhand von Beispielen und örtlichen Verhältnissen, wie die bisherige Priorisierung des Autoverkehrs zu Gefahrenstellen und Lebensqualitätseinbußen führt. Ziel muss es daher sein, den vorhandenen Raum so zu verteilen, dass Fußgänger- und Radverkehr gefördert wird, damit sich die Kurzfahrten mit dem Auto verringern. Besonders die vielen geparkten Pkws an den Straßenrändern stellen ein Sicherheitsrisiko für Fahrradfahrer und Fußgänger dar.Aber auch die Kombination aus verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten (der „On-demand Verkehr“ mit kleineren Fahrzeugen, die Verbesserung des ÖPNV, car-sharing, u.Ä.) und eine bessere Anbindung des nördlichen Teils von Großostheim, die in das Konzept Eingang finden sollen, lassen uns hoffen, dass die noch zu erarbeitenden Maßnahmen politisch gewollt und durchgesetzt werden. Einige von dem Gutachter bereits genannten Vorschläge, wie z.B. eine Bedarfsampel an der „Malibu-Kreuzung“, ließen sich sicherlich auch kurzfristig umsetzen. Die Verkehrswende wird kommen, auch in Großostheim. Mit dem Mobilitätskonzept bekommt die Gemeinde eine Grundlage, um handeln zu können. Dabei sind die Vorstellungen, Erfahrungen und Kenntnisse der Bürger*innen von Bedeutung.Online-Umfrage Sie können sich beteiligen. Nutzen Sie die Online-Umfrage, um Ihre Ideen und Anregungen dem Gutachterbüro mitzuteilen. Je mehr Vorschläge unterbreitet werden, desto konkreter können die Maßnahmen benannt und angegangen werden. Der Fragebogen kann über einen QR-Code (Bachgau-Bote), über die Website der Gemeinde oder über das Planungsbüro VAR+<www.grossostheim.varplus.de> aufgerufen werden.Termine:Mo. 08. Mai 2023, Gemeinsames Treffen GRÜNE und JLB, 19:30 Uhr, Büro Schuler, Schickling & Rössel, Rhönstraße 1, Pflaumheim.
Stockstädter Straße – Erweiterung Nordost II , die Diskussion geht weiter ! 19/03/202519/03/2025 Unser Offenes Treffen am 12.03. war gut besucht. Der GRÜNE Ortsverband hatte in den vergangenen drei Monaten mehrere Neuzugänge zu verzeichnen, die jetzt schon aktiv dabei sind und die Diskussionen […]
Ausweisung des Industriegebiets „Stockstädter Straße – Erweiterung Nordost II“ : Ein kritischer Blick 12/03/202512/03/2025 In der Wasserschutzzone IIIB, zu der auch Großostheim gehört, und in unmittelbarer Nähe zur Zone IIIA „Aschaffenburg“, soll ein neues Industriegebiet geschaffen werden, das insbesondere der Ansiedelung der Firma Recom, […]