Auf der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Aschaffenburg-Land am Freitag 09.12.2022 wurden Dagmar Sonnenberg (seit 36 Jahren) und Bertram Peter (seit 25 Jahren) für ihre lange Parteizugehörigkeit geehrt. Beiden war schon damals klar, dass die Atomenergie ein zu großes Risiko für die Menschheit darstellte und keine umweltverträgliche Energiequelle sein konnte. Christine Scheel, ehemalige Bundestagsabgeordnete, erinnerte sich noch gut an die Demonstrationen am Zaun der geplanten Wiederaufbereitungsanlage für Brennelemente in Wackersdorf, bei der sie gemeinsam mit vielen anderen GRÜNEN teilgenommen hatten.
Neben den beiden Großostheimer/innen gab es weitere Ehrungen von Mitgliedern, die teilweise auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken wie z.B. Horst Reisert, der als einer der ersten GRÜNEN in Karlstein Gemeinderat wurde und – immer wiedergewählt – jetzt dort der dienstälteste ist.
Vor den Ehrungen informierte Tino Fleckenstein über den Ausgang des Antrags auf Zulassung eines Volksbegehrens zur Stärkung der Fahrradmobilität in Bayern – kurz auch Radentscheid Bayern. Viele Vereine, Verbände und einige Parteien unterstützten diesen Antrag. Notwendig waren 25.000 Unterschriften, zusammengekommen sind 100.000. Davon fielen ca. 1.200 auf den Landkreis Aschaffenburg. Goldbach und Großostheim waren besonders hoch vertreten.
In Orten und Gemeinden, in denen GRÜNE Ortsverbänden informierten und tätig waren, wurden immer auch sehr gute Ergebnisse erzielt, sagte Fleckenstein, der diese Aktion für den Kreis koordinierte. Das eigentliche Volksbegehren, bei dem ca. 1 Mio. Unterschriften gesammelt werden müssen, findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt.

v.lks: Bertram Peter (Pflaumheim), Horst Reisert (Gemeinderat Karlstein), Dagmar Sonnenberg (Vorstandssprecherin OV Großostheim), Volker Goll (Kreisvorstandssprecher, Kreisrat)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Weihnachtsparty am Samstag 10. Dezember
Wir laden ein zur Weihnachtsparty am 10. Dezember ab 17:00 Uhr in die Rathausstraße 14, Pflaumheim.Wir wollen in der schönen Hofreite von Artur Schnatz gerne mit allen Freunden/innen und Interessierten…
Weiterlesen »
Diskussionsabend mit GRÜNEN Bundes- und Kommunalpolitikern – … gemeinsam durch den Winter !
Zu einem interessanten Diskussionsabend luden die Kreisverbände der GRÜNEN Stadt und Land letzten Freitag in das Gasthaus „Zum Wilden Mann“ in Aschaffenburg. Zum Thema „Wie kommen wir gemeinsam durch den…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – September/Oktober 2022
Nachfolgend möchten wir wieder einen Überblick über ausgewählte Themen der letzten Sitzungswochen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse geben. Pflegebedarfsprognose In der Gemeinderatssitzung am 29.09.2022 wurde seitens der zuständigen Mitarbeiterinnen der…
Weiterlesen »