Auf der Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Aschaffenburg-Land am Freitag 09.12.2022 wurden Dagmar Sonnenberg (seit 36 Jahren) und Bertram Peter (seit 25 Jahren) für ihre lange Parteizugehörigkeit geehrt. Beiden war schon damals klar, dass die Atomenergie ein zu großes Risiko für die Menschheit darstellte und keine umweltverträgliche Energiequelle sein konnte. Christine Scheel, ehemalige Bundestagsabgeordnete, erinnerte sich noch gut an die Demonstrationen am Zaun der geplanten Wiederaufbereitungsanlage für Brennelemente in Wackersdorf, bei der sie gemeinsam mit vielen anderen GRÜNEN teilgenommen hatten.
Neben den beiden Großostheimer/innen gab es weitere Ehrungen von Mitgliedern, die teilweise auf eine 40-jährige Mitgliedschaft zurückblicken wie z.B. Horst Reisert, der als einer der ersten GRÜNEN in Karlstein Gemeinderat wurde und – immer wiedergewählt – jetzt dort der dienstälteste ist.
Vor den Ehrungen informierte Tino Fleckenstein über den Ausgang des Antrags auf Zulassung eines Volksbegehrens zur Stärkung der Fahrradmobilität in Bayern – kurz auch Radentscheid Bayern. Viele Vereine, Verbände und einige Parteien unterstützten diesen Antrag. Notwendig waren 25.000 Unterschriften, zusammengekommen sind 100.000. Davon fielen ca. 1.200 auf den Landkreis Aschaffenburg. Goldbach und Großostheim waren besonders hoch vertreten.
In Orten und Gemeinden, in denen GRÜNE Ortsverbänden informierten und tätig waren, wurden immer auch sehr gute Ergebnisse erzielt, sagte Fleckenstein, der diese Aktion für den Kreis koordinierte. Das eigentliche Volksbegehren, bei dem ca. 1 Mio. Unterschriften gesammelt werden müssen, findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt.

v.lks: Bertram Peter (Pflaumheim), Horst Reisert (Gemeinderat Karlstein), Dagmar Sonnenberg (Vorstandssprecherin OV Großostheim), Volker Goll (Kreisvorstandssprecher, Kreisrat)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trassenbegehung des zukünftigen Verlaufs der Ortsumfahrung Pflaumheim
Wir treffen uns am Sonntag, 16. April, um 14:00 Uhr in der Ringheimer Mühlstraße zwischen Geflügelzuchtverein und Ringheimer Mühle, um dem Trassenverlauf zu folgen. Ein Sonntagsspaziergang der besonderen Art.Neben der…
Weiterlesen »
Treffen der GRÜNEN Großostheim – Flüchtlingsunterkunft, Umgehungsstraße Pflaumheim, Lastenfahrrad, bayerischer Radentscheid …
Unser nächstes „Offene Treffen“ findet am Mi. 05.04.2023 um 19:00 Uhr in Pflaumheim in der Rhönstraße 1 statt. Auf der Tagesordnung stehen die Flüchtlingsunterkunft in Großostheim, das Lastenfahrrad, der Baubeginn…
Weiterlesen »
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »