Die GRÜNEN Großostheim und die JLB haben letzte Woche den Antrag gestellt, für die örtliche Verkehrsentwicklung eine Summe von 100.000 Euro im Haushaltsentwurf einzuplanen, um bestehende und geplante Projekte für eine klimafreundliche Mobilität innerhalb der Gemeinde Großostheims zu fördern und umzusetzen. Neben den bereits bestehenden Ansätzen wie Bachgau-Bahn, Ausweisung von Fahrradwegen und Verkehrsberuhigung können weitere Projekte auf den Weg gebracht werden; so zum Beispiel
– ein Konzept für ein Bachgaubus-System,
– die Erstellung eines Verkehrskonzeptes, um z.B. umweltfreundlich zu
Fuß oder per Fahrrad im Gewerbegebiet an der Aschaffenburger Straße
einkaufen gehen zu können,
– die Anschaffung von Lastenfahrrädern,
– Werbemaßnahmen zur Nutzung von ÖPNV und Fahrrad,
– ein CarSharing Konzept oder
– eine verbesserte Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.
Noch immer werden viele Kurzstrecken innerorts mit dem eigenen Pkw zurückgelegt. Hier sollten attraktive Fahrrad- und Gehwege und Angebote im ÖPNV geschaffen werden, die dies bequem, erschwinglich und klimaneutral möglich machen.
Artikel kommentieren