Zu unserem offenen Treffen kamen am Mittwoch, 05.08.2020, auch einige Interessierte, die mit neuen Aspekten und Themen die Gespräche bereicherten. Wir haben über den Stand der geplanten Ortsumgehung berichtet und werden das Thema weiterhin im Auge behalten. Der Ortsverband wird die GRÜNEN im Kreistag in ihren politischen Aktivitäten zu dieser Planung unterstützen und auf die Umsetzung der beauflagten Maßnahmen drängen.
Die Initiativen aus dem Gemeinderatund der Verwaltung zur Förderung des Radverkehrs stoßen auf großes Interesse. Wir werden uns bei der vorgesehenen Befragung und dem Workshop aktiv beteiligen und unsere Vorschläge einbringen.
Die hohen Temperaturen in den Innerorten führten zu einer kontroversen Diskussion über Nachverdichtung. Unbestritten ist jedoch die Notwendigkeit, so viel GRÜN wie möglich in die Orte zu bringen bzw. dieses zu belassen. Ein sinnvoller Beitrag wäre in diesem Zusammenhang ein Verbot von Schottergärten, was bereits in vielen Gemeinden und Städten beschlossen wurde.
Pflegenotstand
Eine Mitarbeiterin vom Klinikum Aschaffenburg-Alzenau berichtete vom bestehenden Pflegenotstand. Leider hat das Klatschen der Bevölkerung noch kein Handeln der politisch Verantwortlichen bewirkt. Die Pflegekräfte und Mitarbeiter*innen sind es leid „systemrelevant“ zu sein, aber nicht entsprechend honoriert und wertgeschätzt zu werden. Die GRÜNEN fordern, was Pfleger*innen, Sozialarbeiter*innen und Erzieher*innen schon lange zusteht: bessere Bezahlung, kürzere Arbeitszeiten, mehr Mitsprache! Who cares? We do! Zeige jetzt deine Solidarität und unterzeichne den Appell: <www.gruene.de/whocares>
Termine:
Das nächste Offene Treffen findet am Mittwoch, 02.09.2020, um 19:00 Uhr in den Bachgaustuben, Großostheim, statt.
Am 25.09.2020 gehen die Schüler*innen der „Fridays for Future Bewegung“ weltweit wieder für das Klima auf die Straße. In Großostheim wird ein Orga-Team die Vorbereitung für eine Fahrradtour zu der Demo von „Fridays for Future“ übernehmen (Treffpunkt Marktplatz um 10:30 Uhr). Melde dich, wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sicherheit für das Fahrrad durch Codierung bei Gesta e.V. in Aschaffenburg am Sa. 04. Februar
Fahrräder codiert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Aschaffenburg-Miltenberg am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 15 Uhr bei Gesta e.V. in Aschaffenburg-Damm, Haidstraße 5. Dabei wird auf dem Fahrradrahmen ein…
Weiterlesen »
Groß-Demo am 14. Januar 2023
Gegen die Räumung – für Kohleausstieg und Klimagerechtigkeit! Fridays for Future Darmstadt organisiert mit dem BUND Hessen die Anreise mit dem Bus von Darmstadt nach Lüzerath. Unter diesem Link könnt…
Weiterlesen »
Klage gegen den überdimensionierten Ausbau der B469 unterstützen !
https://betterplace.org/p117566 Gegen den überzogenen Ausbau der B469 zwischen Stockstadt u. Großostheim bei Aschaffenburg hat der BUND Naturschutz im August 2022 Klage eingereicht und wird dabei von allen namhaften Umweltverbänden der…
Weiterlesen »