Wir sind entsetzt über die Morde in Hanau und sind in Gedanken bei den kurdischen und türkischen Opfern, Verletzten, den Familienangehörigen und Freunden.
Wir solidarisieren uns mit diesen unseren Mitbürgern/innen, die vor vielen Jahren zu uns gekommen sind, hier geboren wurden und mit uns gelebt haben.
Wir sind bestürzt über das Verhalten, das ihnen gezeigt wird. Wir verabscheuen die Tat und wenden uns gegen Strömungen in unserer Gesellschaft, die zu diesem Hass führen können. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder, der sein Land verlassen muss, hier eine Zukunft findet und die Hoffnung darauf, nicht verliert.
Nachlese:
Der Täter war jedoch nach Ansicht von H.-L. Kröber ein schizophrener Gesinnungstäter.
Siehe dazu: Die Zeit, No. 18, vom 23. April 2020, Terrorist oder Psychopath? Ein 43-Jähriger tötet in Hanau im Februar dieses Jahres zehn Menschen und sich selbst. Die Behörden sprechen rasch von einer rechtsextremen Tat. Der forensische Gutachter Hans-Ludwig Kröber hat sich das „Manifest“ und das Leben des Amokläufers angeschaut – und kommt zu einm anderen Schluss, Seite 18)

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktuelles von der Landesdelegiertenkonferenz in Augsburg
Heute, Samstag der 17.04.2021, 19:00 UhrManuela Rottmann und Niklas Wagener haben beide die gewünschten Listenplätze in Bayern für die Bundestagswahl erreicht: Manuela (Platz 5) und Niklas (Platz 14). Der Ortsverband…
Weiterlesen »
Gemeindeforst – Nutz- oder Klimawald ?
Was wären wir ohne Wald? Immer mehr Menschen suchen in ihm Ruhe oder betätigen sich dort sportlich. Außerdem hat er einen großen Einfluss auf unser Klima, weil er in einem…
Weiterlesen »
Großostheim erstmals im Fahrradklima-Test dabei – viel Luft nach oben
Am Dienstag, dem 16.03., hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2020 vorgestellt. Im letzten Jahr wurden so viele Städte und Gemeinden wie nie zuvor bewertet. Besonders…
Weiterlesen »