Mehr als 500 Radler*innen kamen am Sonntag, den 23.04.2023, in Sternfahrten aus Miltenberg, Obernburg, Bessenbach, Hösbach, Goldbach, Karlstein, Großostheim und weiteren Gemeinden nach Aschaffenburg, um sich an der Aktion für ein Volksbegehren „Radentscheid Bayern“ zu beteiligen. Zeitgleich gab es Sternfahrten in München, Nürnberg, Bayreuth und Hof, so dass an diesem Sonntag in Bayern Tausende für ein besseres und sicheres Radwegenetz unterwegs waren.
Tino Fleckenstein (Vorstand der GRÜNEN Kleinostheim und im ADFC AB-Miltenberg, Koordinator für den Radentscheid Bayern in Stadt und Land) und Dennis Handt (VCD) empfanden riesige Freude über den Zulauf. Zusammen mit 17 weiteren Organisationen wie B’90/Die GRÜNEN, ÖDP, SPD, Die Linke, BUND Naturschutz u.a. soll es noch in diesem Jahr einen Volksentscheid geben, der die Voraussetzungen schaffen soll, dass sich mehr Menschen für dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel entscheiden und mithelfen, den CO2 Ausstoß im Verkehrssektor zu reduzieren. Niklas Wagener (MdB B’90/Die GRÜNEN) kritisierte in seinem Redebeitrag dann auch die Positionen von Olaf Scholz und Christian Lindner, die im Koalitionsausschuss beim Thema Verkehr weiterhin den Straßenbau vorantreiben und damit das Auto subventionieren.





Artikel kommentieren