Auf der Gemeinderatssitzung vom 25.11.2021 wurde – wie im Bachgau-Boten, Ausgabe 48, berichtet – ein Förderantrag für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LEDs gestellt. Unser GRÜNER Gemeinderat, Thomas Schuler, wies darauf hin, dass dabei auch insektenfreundliche Modelle gewählt werden könnten, die ebenfalls Energie einsparen. Thomas Rausch von der Verwaltung bestätigte, dass Leuchtmittel mit geringem Ultraviolett- und Blauanteil und einer Farbtemperatur von unter 3.000 Kelvin kostenneutral vom Versorger angeboten würden. Thomas Schuler stellte daraufhin mündlich den Antrag und bat um eine Abstimmung. Diesem Antrag wurde mehrheitlich stattgegeben, so dass jetzt Leuchtmittel mit beiden Merkmalen bestellt werden. Ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Schritt, um das Überleben vieler selten gewordenen Nachtfalter zu ermöglichen, auch wenn die Umstellung auf diese LEDs viele Jahre dauern wird. Erfreulich wäre es, wenn sich Sportvereine und Gewerbetreibende bei der Ausstattung der Beleuchtung ihrer Außenanlagen diesem Verfahren anschließen könnten. Auch bei neuen Wohngebieten wie dem „Holzweg“ sollten die insektenfreundlichen Leuchtmittel von vornherein zur Anwendung kommen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verabschiedung des Haushalts 2023 Großostheim – Bericht der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“
Am 2. März traf sich der Gemeinderat zur Verabschiedung der Haushalts- und Finanzplanung für 2023. Diese Planungen bilden eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Welche Projekte sollen angegangen werden? Wofür…
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterkunft in Großostheim
Wir sind betroffen über die Aggressivität und Voreingenommenheit bei vielen Teilnehmenden in der Bachgauhalle am Dienstag, die schon nach 15 Minuten mit ständigen Zwischenrufen und Störungen das Verfolgen der Informationsveranstaltung…
Weiterlesen »
Berichte der Fraktion „GRÜNE/Junge Liste“ aus dem Gemeinderat und den Ausschüssen – November 2022/Januar 2023
Förderung von Balkonphotovoltaikanlagen Am 29.11. beschloss der Gemeinderat einstimmig die Förderung. Zu diesem Zwecke wurden 10 TEUR in den Haushalt eingestellt. Gerne haben wir den Antrag von Wolfgang Jehn –…
Weiterlesen »