Auf der Gemeinderatssitzung vom 25.11.2021 wurde – wie im Bachgau-Boten, Ausgabe 48, berichtet – ein Förderantrag für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LEDs gestellt. Unser GRÜNER Gemeinderat, Thomas Schuler, wies darauf hin, dass dabei auch insektenfreundliche Modelle gewählt werden könnten, die ebenfalls Energie einsparen. Thomas Rausch von der Verwaltung bestätigte, dass Leuchtmittel mit geringem Ultraviolett- und Blauanteil und einer Farbtemperatur von unter 3.000 Kelvin kostenneutral vom Versorger angeboten würden. Thomas Schuler stellte daraufhin mündlich den Antrag und bat um eine Abstimmung. Diesem Antrag wurde mehrheitlich stattgegeben, so dass jetzt Leuchtmittel mit beiden Merkmalen bestellt werden. Ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Schritt, um das Überleben vieler selten gewordenen Nachtfalter zu ermöglichen, auch wenn die Umstellung auf diese LEDs viele Jahre dauern wird. Erfreulich wäre es, wenn sich Sportvereine und Gewerbetreibende bei der Ausstattung der Beleuchtung ihrer Außenanlagen diesem Verfahren anschließen könnten. Auch bei neuen Wohngebieten wie dem „Holzweg“ sollten die insektenfreundlichen Leuchtmittel von vornherein zur Anwendung kommen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anmeldung zum Großostheimer Hofflohmarkt mit neuem Link
Leider funktioniet der in Anzeigen und Internet kommunizierte Short-Link für die Anmeldung zum Hofflohmarkt zur Zeit nicht. Wir bitten dies zu entschuldigen. Als Alternative gibt es unten einen direkten Link…
Weiterlesen »
„Stadtradeln“ mit den GRÜNEN
In diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Aschaffenburg zum zweiten Mal an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Auch viele Großostheimer machen regelmäßig mit. Vom 01.07. bis zum 21.07. 2022…
Weiterlesen »
Einführung 9-Euro-Ticket
Seit dem 23. Mai kann das 9-Euro-Ticket pro Monat über die App DB Navigator oder an den Fahrkartenautomaten der Bahn und bei den Busfahrern erworben werden. Es gilt für Busse,…
Weiterlesen »