Ein „Weckruf“ sollte es sein, für alle Planungs- und Vorhabensträger, Bezirksregierungen, Kommunal- und Landespolitiker, zu dem die GRÜNEN am Di. 24.08.2021 in Großostheim zusammenkamen und aufriefen. Thomas von Sarnowski (Landesvorsitzender der GRÜNEN Bayern), Niklas Wagener (Bundestagsdirektkandidat der GRÜNEN Aschaffenburg), Mitglieder des Kreis- und Ortsverbandes sowie Miriam Bergmann von „Fridays-for-Future“ Aschaffenburg trafen sich am Rande des ehemaligen Bahndamms, um an die Perspektiven und positiven Möglichkeiten einer Reaktivierung der Bahnstrecke zu erinnern: bequeme und schnelle Beförderung von mehr als 1000 Personen pro Tag, mit und ohne Fahrrad, Anbindung ins Rhein-Main-Gebiet, keine Staus, keine Abgase, kostengünstiger als der Neu- und Ausbau all der derzeitigen Straßenbauprojekte im Landkreis, weniger Flächenverbrauch, nachhaltiger. Es wäre ein wichtiger und sinnvoller Beitrag, um die angestrebten Klimaziele voranzubringen, so Thomas von Sarnowski. Die Region stehe der Bachgaubahn offen gegenüber, auch wenn die Umsetzung keine leichte Aufgabe sei, so Artur Schnatz, Gemeinde- und Kreisrat aus Großostheim. Es sollte aber endlich etwas dafür getan werden. Mit Niklas Wagener als Bundestagskandidat, der schon jetzt im Regionalen Planungsaussschuss Bayerischer Untermain aktiv ist, bekämen wir wichtige Unterstützung für eine zeitgemäße Verkehrswende.
Wann, wenn nicht jetzt! – Symbolischer Spatenstich für eine Bachgaubahn

Artikel kommentieren