Bürgerfragestunde – Interkommunales Windkraftprojekt

In der Bürgerfragestunde vergangenen Donnerstag, 04.09.2025, wurden einige Fragen zum geplanten Windpark Bachgau gestellt – auch vor dem Hintergrund der Berichterstattung des Main-Echo vom selben Tage. Die zentrale Frage war: Wie viele Windräder sind geplant?
Unser Bürgermeister erläuterte, dass aktuell lediglich beschlossen wurde, mit welchem Projektierer die Kommunen zusammen arbeiten wollen. Bei der Auswahl des Projektierers wesentlich war der Aspekt „Bürgerbeteiligung“, bei dem die Firma Wust, Wind & Sonne, umfangreiche Expertise mitbringt und auf erfolgreiche Projekte mit maximaler Bürgerbeteiligung zurückblicken kann. Zudem werden die Aspekte „Mensch und Umwelt“ besonders berücksichtigt – ein Punkt, der uns besonders wichtig ist und für den wir erfolgreich gekämpft hatten. Die Anzahl der Windräder ergibt sich erst im Laufe des Prozesses.
Die Bürger werden hierüber transparent informiert werden. Angestrebt wird nicht das Maximum. Wertvolle Waldbestände sollen geschont und möglichst Schadflächen genutzt werden. Durch Rodung in Anspruch genommene Flächen werden mit 150 % kompensiert. Es wird also in der Nähe der betroffenen Flächen mehr aufgeforstet als gerodet werden.

Ihre Gemeinderäte GRÜNE / Junge Liste Bachgau
Artur Schnatz, Thomas Schuler, Jürgen Klabunde, Albert Schuler, Hagen Kulek

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.